Zum Inhalt springen

Appartements Alpenblick Söll

Ferienwohnung / Appartement

1.5 km

0.7 km

97/100
17 Bewertung(en)
WiFiPKW-Parkplatz
ab€ 126,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis

Information

Hallo, wir sind die Familie Mayerl und freuen uns, dass ihr auf unsere Seite gekommen seid!

Wir wohnen mit drei

Weiterlesen ...

Anreise

Abreise

Personen

Appartement Hohe Salve

Appartement Hohe Salve

30 m²
1-2 Personen
1 Schlafzimmer
ab€ 126,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details
Appartement Panoramablick

Appartement Panoramablick

60 m²
1-5 Personen
2 Schlafzimmer
ab€ 198,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details
Appartement Wilder Kaiser

Appartement Wilder Kaiser

35 m²
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
ab€ 126,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details
Appartement Pirchmoos

Appartement Pirchmoos

35 m²
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
ab€ 124,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details

Konditionen

*Inklusive: Heizung, Wasser, Strom
*Kinderermäßigung gerne auf Anfrage!

*Kurzaufenthaltszuschlag auf Anfrage

Anreise

Check-In: 13.00 Uhr
Check-Out: 09.00 Uhr

Lage

Dorfzentrum Söll
700 m
Dorfzentrum
700 m
Hexenwasser
1,5 km
Ahornsee
1000 m
Nähe Skilift
1,5 km

Ausstattung & Merkmale

WiFiPKW-Parkplatz

Lage

Loipeneinstieg - Entfernung (m): 30
Skischule - Entfernung (m): 400
Dorfzentrum - Entfernung (m): 400
Bushaltestelle - Entfernung (m): 400
Skibushaltestelle - Entfernung (m): 150
Ruhige Lage
Waldnähe
Hanglage
See - Entfernung (m): 1000
Ortsrand
Wiesenlage
Am Wanderweg
Direkt an der Loipe
Direkt am Radweg
Auf einer Anhöhe gelegen

Sport / Freizeit

Garten / Wiese

Sicherheitsmaßnahmen

Handdesinfektionsmittel in Unterkunft und Gemeinschaftsbereichen
Personal befolgt alle Sicherheitsrichtlinien der örtlichen Behörden

Mitarbeiter

Information der Beschäftigten zu Präventions- und Hygienemaßnahmen, richtigem Verhalten bei COVID-19-Symptomen bzw. Infektion
Angestellte tragen Mund-Nasen-Schutz
Sensibilisierung der Beschäftigten auf Einhaltung der Mindestabstandsregeln

Sanitäre Ausstattung

Dusche, WC

Abfallvermeidung & Mülltrennung

Vermeidung von Einwegverpackungen
Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
Keine Plastikgebinde für Shampoo, Duschgel, angebotene Toilette-Artikel
Recycling-Möglichkeit im Zimmer/Appartement und in öffentlichen Bereichen

Reinigung

Einsatz von Reinigungsprodukten und -Materialien aus umweltfreundlichen, natürlichen Bestandteilen ohne giftige Chemikalien
Reinigungsmittel und -utensilien in umweltfreundlichen Gebinden/Verpackungen, aus umweltfreundlichen Materialien
Verwendung nachhaltiger und abbaubarer Reinigungsmittel ohne Mikroplastik

Blick Zimmer/Appartement

Blick zur Hohen Salve
Blick zum Wilden Kaiser
Blick zum Hartkaiser
Blick zum Brandstadl

Zahlungsarten

Barzahlung
Überweisung

Einrichtungen Betrieb

Internet-email öffentl. zugänglich
Einstellplatz für Fahrräder
WiFi
Skiabstellraum
Trockenraum
Unterstellplatz für Auto
Motorrad-Parkplatz
Eigener Garten
Nichtraucherhaus
PKW-Parkplatz
Internetbenutzung gebührenfrei
Haustiere nicht erlaubt
Familienfreundlich
Unterstellplatz für Motorrad
Gästekühlschrank
Schuhtrockner

Hygiene und Desinfektion

Bettwäsche, Handtücher und Wäsche werden nach Richtlinien der örtlichen Behörden gewaschen
Desinfektion oft berührter Gegenstände und Oberflächen
Zimmer werden nach jeder Gast-Abreise sorgfältigst gereinigt, insbesonders oft berührte Gegenstände
Regelmäßige Lüftung allgemein zugänglicher Bereiche

Kontakt-Nachverfolgung

Aufnahme der Gast-Kontaktdaten beim CheckIn, die im Infektionsfall relevant sein können - bei Zustimmung des Gastes

Betten Verteilung

Anzahl Einzelbett/en: 2
Getrennte Betten möglich

Energieeinsparung

Einsatz von Solaranlagen, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Wärmepumpen etc.
Alle Fenster sind doppelt verglast
Einsatz ausschließlich elektrischer Geräte mit hohem Energieeffizienz-Niveau
Mindestens 80 % der Beleuchtung wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt
Minimierung Energieaufwand durch Smart-Systeme wie Schlüsselkarte oder Bewegungsmelder

Wassereinsparung

Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
Gäste können Handtücher mehrmals verwenden

Kinder

Gitterbett / Babybett
Kinderhochstuhl

Fremdsprachen

Deutsch
Englisch

Abstandsregeln

Abstandsregeln werden eingehalten

Ausstattung Zimmer/Appartement

Radiowecker
Kabelfernsehen
Geschirr vorhanden
Heizung
Wasserkocher
Nichtraucher Zimmer/App./Whg.
Kühlschrank
Backofen
Fußende der Betten offen
Fernseher
Kaffee-Maschine
Handtücher vorhanden
Elektroherd
Balkon
Kochmöglichkeiten
Balkonmöbel
Wohnküche
Wohn-/Schlafräume getrennt
Küchengeräte
Grundausstattung (Handtücher, Bettwäsche, Seife, Toilettenpapier)
Safe
Haustiere nicht erlaubt
im 1. Stock
Flat-TV
WiFi

Sicherheit bei Essen & Trinken

Einhaltung des Abstands in allen Ess-Bereichen

Mobilität

Fahrradparkplätze 

Mensch & Kultur

Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen
Ursula Mayerl

Ihr Gastgeber

Ursula Mayerl

Nun möchte ich euch gerne unsere Großfamilie vorstellen.

Angefangen mit:

  • Ursula, von allen Uschi genannt, ist das Urgestein des Hauses und die gute Fee, die dafür sorgt, dass unser Garten und die Balkone durch wunderschöne Blumen und Pflanzen einem blühenden Meisterwerk gleichen. Zudem liebt sie es, ihr großmütterliches Herz in Form von Dekorationen im gesamten Haus zu präsentieren und ihre Enkel zu verwöhnen. Sie besitzt ein umfangreiches Pflanzenwissen und bildet sich auch gerne in ihrer Freizeit darüber fort. Ihre gesellige Art, werdet auch ihr kennen lernen, und euch dadurch stets willkommen und zu Hause fühlen.

  • Hans ist der liebende Großvater und kümmert sich um alle Belange rund ums Haus. Er gründete das Haus Mayerl im Jahre 1979 und sorgt seither mit Leib und Seele (wortwörtlich) mit seiner Gattin Uschi für das Wohlbefinden seiner Familie und unserer Gäste. Mit seiner Ruhe  entlockt er so manchem Gast ein Lächeln und schenkt euch stets ein offenes Ohr. Er liebt es mit seinen fünf Enkeln rund ums Haus zu werkeln. Übrigens ist er Katzenflüsterer, vor allem bei unserem Kater Pauli, aber dazu später mehr.

  • Daniela ist die Schwiegertochter von Uschi und Hans und verzauberte mit ihrer fröhlichen und direkten Art im Jahre 2000 das Herz ihres Mannes Christian. Sie ist für die administrativen Dinge zuständig. Außerdem hat sie bei kleineren Notfällen stets die passenden Hilfsmittel zur Verfügung, sei es ein Pflaster für Wunden oder die Seele (vielleicht ein kleiner Schnaps?) oder einfach einer Pinzette für den eingezogenen Holzschiefer. Daniela kümmert sich liebevoll um ihre Gäste - egal, worum es geht - und ist somit Anlaufstelle für Beschwerden, Sorgen und Lob (am liebsten letzteres). Nebenberuflich arbeitet sie als Evolutionspädagogin und Aroma Kinesiologin und bietet auch Raindrop-Anwendungen (Aromaöle von YL) an. Ihr Mann Christian bezeichnet sie liebevoll als die "Hexe".

  • Christian ist der Sohn von Uschi und Hans sowie der Ehemann von Daniela. Er ist der ruhende Pol und liebt es, mit Hündin Sia zu wandern und abseits der Pfade die Natur zu genießen. Sein Herz schlägt für das Tourengehen und Radeln. Werden Anregungen zu möglichen Touren oder Radrunden gesucht, ist Christian der richtige Ansprechpartner für Insidertipps. Er arbeitet im Sägewerk und liebt das Element Holz. Daraus entstehen in letzter Zeit liebevolle Dekorationen und Gartenmöbel. Er plante auch den Um- und Zubau des Hauses in den Jahren 2002 und 2019 und setze diese großteils mit eigenem Arbeitseinsatz um.

  • Nicolas ist Danielas und Christians ältester Sohn und mittlerweile 18 Jahre alt. Er ist leidenschaftlicher Crosscountry-Radfahrer. Beim Eggerwerk St. Johann in Tirol macht er eine Lehre zum Maschinen- und Metallbautechniker. Außerdem brennt er für Sport und hat ein Faible für Computerspiele. Er ist auch für jeden Jux seiner jüngeren Cousins zu haben.

  • Nadja ist das zweite Kind der Mayerls, 16 Jahre alt und eine große Tierfreundin, was die Hündin und der Kater des Hauses sehr genießen. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Erfolge im Taekwondo-Sport wurde sie schon mit 10 Jahren im Leistungszentrum Tirol aufgenommen und durfte im Jahr 2021 bei der Junioren Europa Meisterschaft in Tallin - Estland teilnehmen. Neben dem Sport schlägt ihr Herz für die Glasfachschule in Kramsach, die sie seit September 2021 besucht und für die Fotografie. Sie findet stets Motive, die von ihr abgelichtet werden.  

  • Pauli ist der Kater des Hauses und liebt es, auf den Schultern von Hans zu chillen (kein Scherz). Er ist 13 Jahre alt und ein alter "Hase" - ähm, Kater. 

  • Sia ist die schwarzfellige, edle Hündin, die gerne voreilig bellt, aber super lieb ist. Mit ihren fünf Jahren ist sie noch sehr jung. Daniela adoptierte sie aus dem Tierheim. Seither bekommt die Hündin Liebe und Zuneigung von allen Seiten.

Das ist unser bunte Familie! Wir freuen uns, auch Euch kennenlernen zu dürfen.

Alles Liebe,

eure Familie Mayerl

Unverbindliche Anfrage

Ihr Reisezeitraum

Datum wählen

Personen und Zimmer

1. Einheit
Einheit hinzufügen

Deine persönlichen Daten

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen *

Newsletter

Ja, ich möchte bis auf Widerruf aktuelle Informationen der Region per Email erhalten. Den Newsletter kann ich jederzeit kostenlos abbestellen.